Jahr: 2001 | Produktionsfirma: EPO Film, Kefeder Promotions (ORF)
Hörbeispiel (Zusammenschnitt): nicht verfügbar
Handlung
Österreich um die Jahrhundertwende: Wien beherrscht ein riesiges, zum Teil noch unerschlossenes Reich. Es ist eine Hauptstadt der Kultur, der Industrie und der Affären. Der Engländer Robert Clayton hat in der Nähe des Donaukanals eine Maschinenfabrik eröffnet. Das Geschäft floriert, und als sein Sohn Donald das richtige Alter erreicht, wird er zum Teilhaber. In dem Kanzleivorstand und Prokuristen Josef Chwostik haben die Claytons eine unersetzliche Hilfe und einen Freund gefunden. Doch allmählich wird der Prokurist in das Privatleben von Vater und Sohn hineingezogen. Eine geordnete Welt – zumindest scheint es so. Man macht Karriere, unterhält Geschäftsbeziehungen, gewinnt oder verliert eine Geliebte – und will die Risse und Hohlräume im Fundament der Gesellschaft nicht sehen.
Filmteam
Edgar Selge: „Robert Clayton“
Alan Cox: „Donald Clayton“
Karl Markovics: „Chwostik“
Ignaz Kirchner
Barbara Wallner
Pia Baresch
Ulrich Gebauer
Karin Giegerich: „Monika“
Mirjam Ploteny
Krista Posch
Julian Sharp: „Zdenko von Chlamtasch“
Regie: Peter Patzak
Drehbuch: Alfred Paul Schmidt
Musik: Otto M. Schwarz, Peter Patzak
- Nach der Romanvorlage von Heimito von Doderer
Szenenbilder
Keine